EMASS – ECS-DOT Low Power AI SoC Dev-Kit für Industrie 5.0-Lösungen

16. Oktober 2025 | Planegg

Der EMASS ECS-DoT ist ein Edge-KI-SoC mit geringem Stromverbrauch, der entwickelt wurde, um kompakte, batteriebetriebene Industriegeräte mit hohen Anforderungen an Größe, Leistung und Latenz mit Echtzeit-Intelligenz auszustatten. Dank seiner dualen Deep-Learning-Beschleuniger, einem 32-Bit-RISC-V-Steuerungskern und integrierter Modellkompressionstechnologie können Audio- und Bildverarbeitungsaufgaben sowie Sensorfusionsaufgaben direkt am Edge effizient ausgeführt werden, ohne dass eine Cloud-Verarbeitung erforderlich ist.

Durch die Bereitstellung von KI-Inferenz bei einer Leistungsaufnahme im Milliwattbereich ermöglicht der ECS-DoT den Dauerbetrieb und ermöglicht Anwendungen wie Wearables, Kamerasensorknoten, industrielle IoT-Systeme und Robotik. Sein integrierter 4-MB-On-Chip-Speicher, der SRAM und MRAM kombiniert, macht einen externen DRAM überflüssig, während sein kompaktes 5 × 5 mm QFN-Gehäuse ein einfaches, platzsparendes Systemdesign ermöglicht.

Das ECS-DoT ist für hohe Leistung bei minimalem Energieverbrauch optimiert und bietet schnellere Inferenzgeschwindigkeiten bei gleichzeitiger Senkung des Stromverbrauchs um bis zu 90 % im Vergleich zu konventionellen Lösungen. Das mitgelieferte Entwicklungskit und das EMASS AI Toolkit bieten eine anwendungsbereite Plattform für schnelles Prototyping, Modelloptimierung und eine beschleunigte Markteinführung. 

EMASS

Erfahren Sie mehr über das EMASS ECS-DoT Development Kit im ATE-Store und entdecken Sie die umfassenden Lösungen von Atlantik Elektronik für Industrie 5.0.

FAQ


Was ist das EMASS ECS-DoT?

Das EMASS ECS-DoT ist ein Edge-AI-SoC mit extrem niedrigem Stromverbrauch, das für intelligente, batteriebetriebene Geräte entwickelt wurde. Mit zwei Deep-Learning-Beschleunigern und einem 32-Bit-RISC-V-Kern ermöglicht es die Echtzeitverarbeitung von Audio-, Bild- und Sensordaten direkt am Edge, ohne dass eine Cloud erforderlich ist.
 

Was macht es einzigartig?

Mit einer Leistungsaufnahme im Milliwattbereich, einem integrierten 4-MB-On-Chip-Speicher (SRAM + MRAM) und einem kompakten 5 × 5 mm QFN-Gehäuse kombiniert das ECS-DoT hohe Leistung mit minimalem Energieverbrauch. Es arbeitet bis zu 93 % schneller und verbraucht dabei 90 % weniger Energie als vergleichbare Lösungen, wodurch es sich ideal für Always-on-Anwendungen eignet.
 

Wer ist die Zielgruppe?

Entwickler von Wearables, intelligenten Sensoren, industriellen Systemen und Robotik können das Entwicklungskit von ECS-DoT und das EMASS AI Toolkit für schnelles Prototyping, optimierte Modellbereitstellung und verkürzte Markteinführungszeiten nutzen.