Von der einzelnen Komponente bis hin zum gesamten Produkt. Atlantik Elektronik ist seit 1977 Ihr zuverlässiger Partner für innovative Technologien und Lösungen. Nutzen Sie unsere Erfahrung und sparen Sie Zeit & Kosten bei Ihrer nächsten Produktentwicklung oder Bauteilbeschaffung.
Hier unverbindliches Beratungsgespräch buchen.
Atlantik Elektronik ist autorisierter Qualcomm Distributor und Lösungsanbieter für den europäischen Markt.
Lantronix LM-Serie
Konsolenserver für KI-geschütztes out-of-band-Management
Angesichts steigender Anforderungen an Netzwerkadministratoren und verschiedener interner und externer Risikofaktoren, die die Verfügbarkeit, Sicherheit und Compliance von Netzwerken gefährden, hat sich das Out-of-Band-Management als bewährte Vorgehensweise etabliert.
Während viele Jahre lang klassische Out-of-Band-Konsolenserver in erster Linie dafür eingesetzt wurden, den Fernzugriff auf Netzwerkinfrastrukturen im Störungsfall zu sichern und Netzwerkadministratoren durch den Wegfall von Vor-Ort-Einsätzen zu entlasten, sind Konsolenserver der Lantronix LM-Serie mittlerweile weit mehr als nur Tools für den einfachen Fernzugriff und die Störungsbehebung. Inzwischen sind die Konsolenserver zu Out-of-Band-Management-Geräten der nächsten Generation geworden, die zur Implementierung von Intelligenz, Automatisierung und Zentralisierung in Unternehmensnetzwerken beitragen.
Die Serie und das gesamte Ökosystem an Out-of-Band-Lösungen von Lantronix ermöglichen neue Standards im Bereich des (Remote-)Netzwerkmanagements dank KI und Automatisierung der Infrastruktur (Router, Switches, Firewalls, Server, Stromversorgungen ...). Ob es um die Verwaltung eines Rechenzentrums, die Unterstützung von Remote-Standorten oder die Vorbereitung auf unerwartete Vorfälle geht, bieten die Produkte der Lantronix LM-Serie und die damit kompatiblen Geräte eine zukunftssichere Lösung für eine intelligente und sichere Infrastrukturverwaltung in Netzwerken.
Control Center: Vom Standardzugriff zur intelligenten Steuerung
Die fortschrittlichen Konsolenserver der LM-Serie sind für die KI-gestützte Automatisierung konzipiert und dienen als wichtige Erweiterung moderner Netzwerkbetriebe. Mit ihren KI-gesteuerten Out-of-Band-Managementfunktionen tragen sie aktiv zur Aufrechterhaltung einer hohen Verfügbarkeit, zur Erhöhung der Sicherheit und zur Steigerung der betrieblichen Effizienz bei. Sie ermöglichen einen konstanten und sicheren Zugriff auf die Netzwerkinfrastruktur, wodurch nicht nur Cybersicherheitsrisiken erheblich reduziert werden, sondern Unternehmen auch ihre routinemäßigen Vorgänge, Firmware-Updates und Notfall-Neustarts optimieren können, ohne dass dies Auswirkungen auf Nutzer hat oder Techniker vor Ort erforderlich sind.
Mit der Lantronix Control Center-Plattform kann die gesamte LM-Serie zentral verwaltet werden, inklusive der Funktionen für Zero-Touch-Provisioning, der Verwaltung angeschlossener Geräte für den gesamten Konfigurationszyklus, einer umfassenden und kontinuierlichen Protokollierung für die Fehlerbehebung, der Einhaltung von Compliance-Vorgaben sowie der Benutzerzugriffs- und Sicherheitsfunktionen. Das Control Center kann als Virtual Machine, in einer privaten oder öffentlichen Cloud oder als gehosteter Dienst bereitgestellt werden. Mit integrierten Zugriffsrichtlinien, Compliance-Berichten und detaillierten Audit-Trails eignet sich das Control Center ideal für Umgebungen mit hohen Sicherheits- und Betriebsanforderungen.
Die Konsolenserver Lantronix LM83X, LM80 und LM4 verfügen über KI-gestützte Funktionen, die für die kontinuierliche Überwachung der angeschlossenen Infrastruktur wie Router, Switches, Server, Firewalls und Stromversorgungen ausgelegt sind. Die Geräte können alle 30 Sekunden eine nicht-intrusive Diagnose über den Konsolenport durchführen, um eine zusätzliche Belastung der verwalteten Geräte oder des primären Netzwerks zu vermeiden.
Die im Laufe der Zeit gesammelten Daten und kontinuierlichen Analysen fließen in den automatisierten und direkten Entscheidungsprozess ein, der von der Rule Engine der LM-Serie betrieben wird. Das Expertensystem der LM-Serie kann sich dann auf vorkonfigurierte Strategien oder benutzerdefinierte Reaktionen stützen, die über eine intuitive, codefreie Schnittstelle konfiguriert werden, um den Status der vernetzten Systeme zu ermitteln und häufige Probleme automatisiert zu beheben. Komplexere Ereignisse werden mit vollständigem Diagnosekontext an IT-Teams weitergeleitet, oft sogar noch bevor Standardtools ein Problem erkannt hätten.
Verkürzte MTTR und MTTI mit der Lantronix LM-Serie
Die KI-gesteuerten Konsolenserver der LM-Serie von Lantronix erfassen Daten über serielle Verbindungen zu den verwalteten Geräten. Die umfangreichen Diagnosedaten werden dann an eine regelbasierte Policy-Engine weitergeleitet, um festzustellen, ob ein Parameter innerhalb oder außerhalb der Spezifikationen liegt. Die Management-Tools von Lantronix können dann entweder den Vorfall automatisch auf der Grundlage vorab genehmigter automatisierter Vorgänge beheben oder die Informationen über herkömmliche NOC-Management-Tools an die zentrale IT-Verwaltung rückmelden. Während die Tools von Lantronix in der Regel binnen etwa drei Minuten die Problemlösungsphase erreichen, können die meisten Standard-Management-Tools das Problem in derselben Zeitspanne nicht vollständig identifizieren oder die Anwender darüber informieren.
Ökosystem der Lantronix LM-Serie
Lantronix bietet das umfassendste Portfolio an Out-of-Band-Management-Lösungen, das sowohl Produkte für den traditionellen Out-of-Band-Zugriff als auch die LM-Serie für die KI-gesteuerte automatisierte Verwaltung umfasst.
Lantronix LM-Serie für KI-gestütztes Out-of-Band-Management: LM83X, LM80, LM4
Lantronix-Konsolenzugang: SLC 8000, EMG 8500
Das kompatible Mobilfunk-Gateway G520 ermöglicht LTE Cat 4- oder 5G-Konnektivität für den SLC 8000 und ist daher besonders gut für abgelegene oder Edge-Standorte geeignet, an denen eine kabelgebundene Verbindung nicht verfügbar oder unzuverlässig ist.
Lantronix percepxion
Um die Bereitstellung, Einrichtung und Verwaltung von Geräten zu vereinfachen und zu optimieren und gleichzeitig die Bereitstellungszeit zu verkürzen, bietet Lantronix seine cloudbasierte Percepxion-Plattform für Netzwerke an.
Erleben Sie die Zukunft des Netzwerkmanagements mit der Lantronix LM-Serie!
Lantronix definiert das Out-of-Band-Management neu mit KI-gesteuerter Automatisierung und einem umfassenden Ökosystem, das darauf ausgelegt ist, Ausfallzeiten zu minimieren, die Reaktionsfähigkeit zu verbessern und den Netzwerkbetrieb zu optimieren. Ob Sie Rechenzentren verwalten, Remote-Standorte unterstützen oder sich auf Unvorhergesehenes vorbereiten – die LM-Serie und die dazu passenden Lantronix-Lösungen bieten intelligente, sichere und zukunftsfähige Infrastruktursteuerung.
Diese Unterlagen können nur unter Angabe Ihrer Daten runtergeladen werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte vermittelt und nur zu statistischen Zwecken verarbeitet. Mit dem Download akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.
Weitere Informationen nach DSGVO erhalten Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG.